
Info
Dieses Jahr geht es wieder los:
Wien, acht Hallen, sechs Qualifikationsbewerbe, ein Semifinale, viele geniale Boulder und ein
Finale am Ende der Tour.
Die Möglichkeit zur Qualifikation gibt es sechs Hallen. Hier sind jeweils 30 Boulder zu meistern
und es gibt eine Hallenwertung, die online ersichtlich ist. Die besten fünf Hallenwertungen
jedes/jeder Teilnehmer*in werden in die Gesamtwertung übernommen
Die besten 50 Frauen und 50 Männer werden dann zum Semifinale eingeladen. Beim Semifinale
gibt es 30 Boulder, welche in der Boulder Session innerhalb von 3 Stunden zu meistern sind.
Die jeweils besten 8 Frauen und 8 Männer des Semifinales qualifizieren sich für das Finale beim
letzten Termin der Tour.
Termine Qualifikation:
-
Kletteranlage Flakturm 05.09.-11.09.2022
2. Kletterhalle Wien 12.09.-18.09.2022
3. Marswiese 19.09.-25.09.2022
4. Klettercenter Rotpunkt 26.09.-02.10.2022
5. Kletteranlage Klosterneuburg 03.10.-09.10.2022
6. Edelweiss-Center* 10.10.-16.10.2022
(*Mitgliedschaft von einem alpinen Verein erforderlich)
Termin Semifinale:
Blockfabrik - Freitag, 21.10.2022, Boulder Session von 16:00 – 19:00 Uhr
Termin Finale:
Boulderbar Hannovergasse – Freitag, 11.11.2022 um 17:30 Uhr
Was gibt es zu gewinnen?
Beim Semifinale gibt es eine Verlosung von 24 Goodie Bags (Preispakete von den
Sponsor*innen) und es gibt 4 Halb-Jahreskarten der Kletterhallen der Vienna Boulder Tour zu
gewinnen.
Beim Finaltermin gibt es zusätzlich Preise:
1. Preis: Golden Ticket: Jahreskarte für alle Kletterhallen der Vienna Boulder Tour.
2. Preis: Halb-Jahreskarte für alle Kletterhallen der Vienna Boulder Tour
3. Preis: Drei-Monatskarte für alle Kletterhallen der Vienna Boulder Tour (oder Vergleichbares)
Die meist gestellten Fragen auf einen Blick:
Ab welchem Alter darf ich bei der VBT teilnehmen?
Die Boulder werden für die allgemeine Klasse Damen und Herren ausgelegt. Daher wird die
Teilnahme erst ab 16 Jahren empfohlen. Jüngere Teilnehmende, welche eine entsprechende
Klettererfahrung mitbringen (Leistungssport), können mitmachen.
Wie hoch sind die Startgebühren?
In jeder Halle ist jeweils der Halleneintritt zu bezahlen. Beim Semifinale und beim Finale gibt es
keine Startgebühr.
Wie funktioniert die Punktevergabe bei der Qualifikation und Semifinale?
In den Hallen bekommt man Punkte für jeden geschafften Boulder. Jeder Boulder ist
grundsätzlich 1000 Punkte wert. Diese 1000 Punkte werden durch die Anzahl der Personen, die
ihn geschafft haben dividiert und das ist dann die individuelle Punktezahl pro Teilnehmer*in.
Man bekommt einen zusätzlichen Punkt, wenn man den Boulder im ersten Versuch durchsteigt.
Wie ist der Auswertungsmodus im Finale?
Im Finale sind 4-8 Boulder zu klettern. Es gilt die Wettkampfwertung nach Österreichischen
Richtlinien.
Wie kann ich meine Boulder eintragen?
Die Boulder werden über das Vertical-Life Scorecard eingetragen. Für die Registrierung brauchst du nur eine gültige Emailadresse.

Step 1

Step 2
